v.l.n.r. Verena Caliebe, Monika Kleiber, Katrin Fink und Carola Dilger-Lott
Das Levana-Team

Carola Dilger-Lott

wurde am 27.02.1984 in Ulm geboren. Ich wohne in Hochwang und bin seit 2005 als freiberufliche Hebamme in der Hebammenpraxis Levana tätig.
Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter.
Im Juli 2010 habe ich die internationale Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin, IBCLC, erfolgreich abgeschlossen, leite seitdem den Mutter-Kind-Treff "Mu-Ki-Treff" in der Hebammenpraxis und biete professionelle Stillberatungen an.
Meinen Arbeitsschwerpunkt habe ich auf das Stillen - Bindung - Tragen gelegt.
Als Trageberaterin liegt es mir am Herzen, dass die Kinder gut und sicher getragen werden und die Nähe zu den Eltern genießen dürfen. Ich biete Gruppenberatungen zur Orientierung, "was es so gibt" an und Einzelberatungen um Bindeweisen und Tragehilfen zu üben und auszuprobieren.
Ich biete an:
- Beratungen in der Schwangerschaft
- Schwangerenvorsorgen (in Kooperation mit deinem Gynäkologen)
- Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft
- Akupunktur (in Schwangerschaft / Geburt / Wochenbett)
- Moxabustion (zum Drehen von Beckenendlagen)
- Geburtsvorbereitungskurse
- Babymassage
- Stillberatungen (im Wochenbett bis zum Abstillen)
- Stillvorbereitungskurse für Schwangere
- Mutter-Kind-Treff (Stillgruppe zum Austausch bei Fragen und Problemen)
- Beratungen für babygeleitete Beikost (Beikostkurse)
- Trageberatungen
- Wochenbettbetreuung
Ich begleite dich gerne im Wochenbett und in der ersten Zeit als junge Familie. Für die Wochenbettbetreuung kannst du mich sehr gerne anrufen. Ich fahre im Umkreis Ichenhausen, Günzburg, Burgau, Jettingen, bis Wattenweiler und Wiesenbach, Kammeltal, Bibertal, Leipheim, Bubesheim, Kötz (weitere Ortschaften natürlich gerne auf Anfrage).
Ich arbeite als Beleghebamme im Kreißsaal der Klinik Günzburg.
Meine Handynummer: 0170 / 840 70 78, für Anfragen bin ich Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.
Verena Caliebe

Ich kam am 02.03.1980 in München zur Welt. Ich habe zuerst Kinderkrankenschwester gelernt, und seit 2006 bin ich in meinem Traumberuf als Hebamme tätig.
Nachdem ich ein Jahr in der Schweiz gearbeitet habe, bin ich seit 2008 gehöre ich dem Team der Hebammenpraxis Levana an.
Ich wohne in Burgau, bin verheiratet und habe meine drei Kinder zuhause in meine Arme schließen dürfen.
Ich biete an:
· Beratungen
· Schwangerenvorsorgen
· Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft
· Schwangeren-Yoga
· Massagen in der Schwangerschaft
· Akupunktur (Schwangerschaft / Geburt / Wochenbett)
· Moxabustion)
· Geburtsvorbereitungskurse Thema: Becken und Schmerz, Partnerabend
· Geburtsvorbereitung für Paare
· Schwangerenschwimmen
· Babyschwimmen Anfänger-Fortgeschrittene und Geschwisterschwimmen
· Babymassage
· Wochenbettbetreuung
· Rückbildung mit Yogaelementen
2018 habe ich die Ausbildung zur Yogalehrerin abgeschlossen mit den Zusatzqualifikationen Schwangeren-Yoga und Rückbildungs-Yoga.
Meine Arbeit wird abgerundet, Kinder auf dem Weg in diese Welt, als Beleghebamme im Kreißsaal der Klinik Günzburg zu begleiten.
Meine Handynummer ist 0152 / 29 44 62 62
Katrin Fink

- Beratungen
- Pre-Kanga (Dein "kugelrundes Workout)
- Vorsorgen ( in Kooperation mit deinem Gynäkologen)
- Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft
- Akupunktur (Schwangerschaft/Geburt/Wochenbett)
- Moxabustion
- Geburtsvorbereitungskurse (speziell Neugeborenes und Wochenbett)
- Babyführerschein
- Wochenbettbetreuung
- Rückbildungsgymnastik
- Kangatraining
- Kangapowerhouse
Monika Kleiber

ist ein echtes Allgäuer Kindl. Am 30. November 1986 in Mindelheim geboren, bin ich in geballter Frauenpower als Älteste von weiteren 4 Schwestern im schönen Nornheim „groß“ geworden. Nach meinem Examen 2008 und nach meiner Zeit in der Frauenklinik im Herzen Bayerns bin ich seit Oktober 2010 Teil des Levana Teams.
Meine Schwerpunkte als Hebamme lege ich auf Geburtsvorbereitung, Akupunktur, Geburtshilfe, Rückbildung, Babymassage und in der Nachsorge.
Meine Freizeit teile ich gerne mit meinem Mann, meiner Familie und guten Freunden, mit viel Musik und sportlichen Aktivitäten.
Meine Handynummer ist 0176 / 22 73 70 74
Michaela Emperle
Ich arbeite seit 2012 in der Hebammenpraxis Levana und bin die "gute Seele" der Praxis. Ich bin im Büro tätig, nehme Ihre Anrufe entgegen und bin zu den Bürozeiten für Sie da!
Anneliese Lamatsch

Ich wohne in Günzburg, bin Hebamme seit über 30 Jahren und unterstütze die Hebammenpraxis mit Rückbildungskursen.
Ich arbeite im Kreißsaal und mache dort Geburtshilfe, biete Beratungsgespräche an und besuche die Familien im Wochenbett zu Hause. Ich fahre Hausbesuche im ganzen Landkreis Günzburg.
Christine Nießlein

Ich wohne in Offingen und arbeite seit Januar 2019 in der Hebammenpraxis Levana mit.
Ich biete dort Geburtsvorbereitung, Babymassage, Beratungsgespräche und Vorsorgen an.
Ebenfalls bin ich in der Kreisklinik Günzburg in der Geburtshilfe tätig und fahre Wochenbettbesuche.
Ich fahre Hausbesuche in Günzburg und näherer Umgebung bis Landkreis Dillingen und Augsburg (westlicher Rand), auch Thannhausen.
Gerne können Sie mich für die Wochenbettbetreuung anrufen. Meine Handynummer ist die 0176 / 638 490 88. Ich bin aktuell nicht im Dienst und erst wieder ab 1. November 2020 erreichbar. Bitte keine Anfragen bis dahin!
Elisa Zeller

Ich wohne in Gundelfingen und arbeite seit Oktober 2019 in Günzburg.
Im Januar 2020 bin ich in die Hebammenpraxis eingestiegen und biete Kursstunden im Geburtsvorbereitungskurs an. Vorsorgen und Beratungsgespräche gehören ebenfalls zu meinen Tätigkeiten.
Gerne könnt ihr mich über meine Handynummer 0173 / 535 26 26 erreichen, ich fahre ihm Großraum Günzburg - Gundelfingen/Dillingen/Lauingen Hausbesuche.
Weitere Hebammen die Wochenbettbetreuungen anbieten
Nina Willecke
Ich arbeite im Kreißsaal Günzburg als Ambulanzhebamme, ich führe die Geburtsanmeldungen durch und übernehme viele organisatorische Dinge.
Ich wohne in Langenau und fahre Hausbesuche in Langenau, Elchingen, Leipheim, Nersingen und den Ortschaften, die dazwischen liegen.
Gerne könnt ihr mich für die Wochenbettbetreuung anrufen. Die Handynummer ist die 01517 / 080 61 95.